Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen

Kirchengeschichte

Bereits zur Zeit der Stadterhebung (1293) stand an der Stelle von St. Vitus eine geweihte Kapelle. 1303 wurde sie erstmals als Kirche bezeichnet und der Titel Pfarrkirche  erschien ab 1349. Die Erweiterung der Kapelle begann 1297 und zogen sich über einige Jahrhunderte hin. Mit Unterbrechungen wurde erst in den Jahren 1581 bis 1612 die Kirche in seiner heutigen Gestalt fertiggestellt.

Weitere Informationen sind im Kirchenführer (Schnell & Steiner, Kunstführer Nr. 333) nachlesbar.